Schon zum 16. Mal bieten über 100 Spielorte, darunter große Konzerthäuser, Bars, Restaurants, Theater, Tanzschulen, Kulturinstitute, Kirchen und Clubs, ein buntes Programm. Gespielt wird live und hautnah – von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis hin zu Volksmusik, Musikkabarett, Reggae, Funk, Latin, Elektro oder besinnlicher Orgelmusik – geboten werden nahezu alle Musikrichtungen. Besucher haben mit einem Ticket für 15 Euro Zutritt zu allen Veranstaltungen und können zusätzlich auch die Shuttlebusse der MVG nutzen. Alle Busse der vier Touren starten am Odeonsplatz und fahren im 10-Minuten-Takt alle beteiligten Spielstätten an. Eine fest vorgegebene Route gibt es nicht – jede/r kann sich ihren/seinen eigenen Konzertplan zusammenstellen und nach Belieben kombinieren.
Die Lange Nacht der Musik am Samstag 9. Mai
Finanzen
-
Die CDU-Fraktion hat vor der Sondersitzung des Thüringer Landtags ein Rettungspaket für den Thüringer Mittelstand [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.